Animierte GIFs sind ein uraltes Dateiformat, dass nach logischen Gesichtspunkten eigentlich schon lange ausgestorben sein müsste. Doch dann kamen die Internet-Memes und Social Media. Und ...
Das WordCamp Europe ist mit knapp 2000 Teilnehmern eines der größten WordCamps der Welt und hat deswegen einen ganz anderen Charme als die "normalen", lokalen ...
Es passiert immer wieder, dass ein Kunde sich meldet, dass die Website nicht mehr richtig funktioniert. Nach eigener Aussage "hat er aber gar nichts gemacht, ...
Man kann über den Visual Composer schimpfen wie man mag. Es ist aber Realität, dass dieses Plugin auf vielen Websites eingesetzt wird. Bei einem Kunden ...
Ich habe seit Jahren aufgrund meiner Kundenarbeit Einblicke bei den diversen bekannten und unbekannten Hostern in Deutschland. Bei den Hostinganbietern, die im Fernsehen Werbung machen, ...
Nach drei WordCamps in Deutschland in 2016 (Nürnberg, Frankfurt, Köln) war es 2017 bislang recht ruhig bei den deutschen WordCamp-Bemühungen. Nach langem Warten war es ...
Diese Woche hat Dawid Golunski eine Sicherheitslücke in WordPress 4.7.4 (und früheren Versionen) veröffentlicht, für die es bislang keinen Fix gibt. Was genau das für eine ...
Das WordPress-Meetup in Bonn ist ganz frisch, gestern fand die zweite Ausgabe statt. Als einer von mehreren Mitinitiatoren hatte ich die Ehre den ersten Vortrag ...
Wer eine WordPress-Website mit einem fertigem Theme (kostenlos oder Kauf-Theme) erstellt, begibt sich in eine Abhängigkeit von diesem Theme. Als Website-Betreiber ist man davon abhängig, ...