Wenn man Updates in WordPress durchführt (von Core, Themes oder Plugins) wird WordPress in einen Wartungsmodus (Maintenance Mode) versetzt, um Seiteneffekte zu verhindern. Und dieser ...
Eine der meistgestellten Fragen rund um das Thema Website-Sicherheit ist die Frage nach dem "Warum": Warum wird meine Seite von Hackern angegriffen? Warum wird meine ...
Nun habe ich es schon drei Wochen geschafft, 49 liegen noch vor mir. Jede Woche einen Blogbeitrag zu veröffentlichen, wird eine meiner Herausforderungen in 2017. ...
Berichtet man über WordPress in seinem Blog, so kommt es häufiger vor, dass man Plugins vorstellt oder vorschlägt. Ich habe nach einer netten Möglichkeit gesucht, ...
In Teil 1 meiner kleinen Artikelserie habe ich die Grundlagen zur SSL-Verschlüsselung erläutert und erklärt, warum die verschlüsselte Übertragung der Website eine gute Idee ist. ...
Los geht's mit dem ersten Beitrag zum #projekt52. Das Thema SSL-Verschlüsselung hat im Laufe des letzten Jahres immens an Tempo zugelegt. Deswegen ist es an ...