Für jede Art von Editor oder Pagebuilder gibt es unzählige Zusatzplugins (egal ob kostenlos oder kostenpflichtig), die den jeweiligen Editor um Zusatzelemente oder Zusatzfunktionen erweitern: ...
Ich bin ein großer Fan des Plugins "NinjaFirewall" und von Web Application Firewalls im Allgemeinen (siehe z.B. auch meinen Beitrag über die Vorteile von WAFs). ...
Hinweis: dies ist keine steuerrechtliche Beratung, sondern nur mein laienhaftes Verständnis der Thematik. Der Steuerberater des Vertrauens kann hier für jede Lebenslage die korrekte Empfehlung ...
Disclaimer: Ich empfehle im Blog selten kostenpflichtige Plugins. In diesem Fall bin ich vom Produkt aber überzeugt, deswegen sei diese Werbung für das Plugin erlaubt. ...
Vergangenen Mittwoch war ich spontan (sehr spontan!) Teilnehmer des ersten Online-Meetups des WordPress-Meetups Stuttgart. Simon Kraft hatte mich dazu kurz vor der Veranstaltung eingeladen. Und ...
Während ich diese Zeilen schreibe, steht die Veröffentlichung von WordPress 5.4 kurz bevor. Dabei ist mir ein Feature aufgefallen, welches nun zwar doch nicht in ...
Im Rahmen des #Projekt26 hatte ich mich bereits vor Kurzem einmal mit URL-Umstellungen - sei es im Rahmen eines Domainwechsels oder zum Beispiel bei SSL-Umstellungen ...
Manchmal geschieht es, dass Jahre alte Funktionen einem verborgen bleiben. Man kann sich nun über mich lustig machen, denn ich kannte bis vor Kurzem die ...
Das Plugin "Slider Revolution" (oder auch Revolution Slider) ist eines der bekanntesten und meist genutzten WordPress-Plugins, um Slider für die eigene Website zu erstellen. Gleichzeitig ...
Es passiert immer wieder, dass ein Kunde sich meldet, dass die Website nicht mehr richtig funktioniert. Nach eigener Aussage "hat er aber gar nichts gemacht, ...