Ich bin ein großer Fan des Plugins "NinjaFirewall" und von Web Application Firewalls im Allgemeinen (siehe z.B. auch meinen Beitrag über die Vorteile von WAFs). ...
Als Support- und Wartungs-Dienstleister erleben wir immer wieder spannende, gruselige oder unglaubliche Fälle, in denen WordPress oder Server einfach nicht das tun, was von ihnen ...
Es gibt viele externe Tools, über die man verschiedene Aspekte einer Website testen kann. Dies gilt für Sicherheitsaspekte genauso wie für Fragen der Performance oder ...
Ein Hoster eines Kunden schrieb mir vor ein paar Tagen, dass die von uns eingesetzte Web Application Firewall "ein Witz" sei. Wir hingegen installieren bei ...
Es gibt unglaublich viele Tools und Services im WordPress-Umfeld. Und jeder hat da so seine Favoriten. Immer mal wieder gebe ich gerne Einblicke in die ...
Vergangenen Mittwoch war ich spontan (sehr spontan!) Teilnehmer des ersten Online-Meetups des WordPress-Meetups Stuttgart. Simon Kraft hatte mich dazu kurz vor der Veranstaltung eingeladen. Und ...
WordPress hat eine einfache Methode, einzelne Seiten mit einem Passwort zu schützen. Dabei handelt es sich nicht um einen echten Login (mit unterschiedlichen Login-Daten für ...
Es passiert immer wieder, dass ein Kunde sich meldet, dass die Website nicht mehr richtig funktioniert. Nach eigener Aussage "hat er aber gar nichts gemacht, ...
Diese Woche hat Dawid Golunski eine Sicherheitslücke in WordPress 4.7.4 (und früheren Versionen) veröffentlicht, für die es bislang keinen Fix gibt. Was genau das für eine ...
Das WordPress-Meetup in Bonn ist ganz frisch, gestern fand die zweite Ausgabe statt. Als einer von mehreren Mitinitiatoren hatte ich die Ehre den ersten Vortrag ...