Blog PHP Extended Support – Wie man sich Kosten spart

PHP Extended Support – Wie man sich Kosten spart

Jetzt handeln und monatliche Zusatzkosten vermeiden

Hosting-Anbieter berechnen zunehmend Zusatzgebühren für den sogenannten PHP Extended Support. Diese Kosten entstehen häufig bei ungenutzten Domains oder veralteten Website-Installationen, obwohl der Service in vielen Fällen gar nicht erforderlich ist. Eine gründliche Überprüfung der eigenen Hosting-Umgebung kann erhebliche Einsparungen ermöglichen.


Wer ist betroffen?

Zusatzkosten entstehen bei allen Hosting-Paketen, die noch ältere PHP-Versionen wie 7.4 verwenden. Betroffen sind dabei häufig nicht mehr genutzte Test- oder Entwicklungsdomains, alte Website-Backups in Unterverzeichnissen sowie archivierte oder stillgelegte Websites, die technisch noch aktiv sind.

Viele Hosting-Anbieter aktivieren den kostenpflichtigen Extended Support automatisch pro Domain, sobald dort eine veraltete PHP-Version erkannt wird. Unabhängig davon, ob die Website noch öffentlich erreichbar ist.


Was ist PHP Extended Support?

PHP-Versionen erhalten vom offiziellen PHP-Projekt etwa drei Jahre lang Sicherheitsupdates und Bugfixes. Nach Ablauf dieses Zeitraums übernehmen einzelne Hosting-Anbieter optional die weitere Pflege dieser Versionen.

Der Extended Support umfasst:

  • Bereitstellung veralteter PHP-Versionen (typischerweise 7.4, 8.0)
  • Sicherheitsupdates durch den Hosting-Anbieter
  • Monatliche Kosten zwischen 5 und 15 Euro pro Domain

Trotz der Bezeichnung „Support“ erhalten veraltete PHP-Versionen keine Funktionserweiterungen oder Performance-Optimierungen mehr.


Warum ist der Extended Support für viele überflüssig?

Inaktive Domains: Viele Domains werden nicht mehr aktiv genutzt, sind aber noch mit veralteten PHP-Versionen verknüpft. Dies führt zu laufenden Kosten ohne praktischen Nutzen.

Technische Limitation: Selbst mit Extended Support bleiben alte PHP-Versionen funktional eingeschränkt. Sie erhalten keine neuen Features, Performance-Verbesserungen oder Community-Support.

Moderne Websites verwenden aktuelle Versionen: Professionell gewartete Websites nutzen standardmäßig aktuelle PHP-Versionen. . Nur in seltenen Ausnahmefällen ist eine ältere Version erforderlich – und wird dann bewusst abgesichert.


Die Lösung: Aufräumen spart Geld

Eine Überprüfung der eigenen Domain-Struktur kann erhebliche Einsparungen ermöglichen. Viele Website-Betreiber zahlen monatlich für vergessene Altinstallationen, ohne sich dessen bewusst zu sein.

Empfohlenes Vorgehen:

  • Vollständige Inventur aller registrierten Domains
  • Identifikation und Entfernung nicht benötigter Installationen
  • Aktualisierung der PHP-Version bei aktiven Websites
  • Deaktivierung oder Löschung ungenutzter Domains

Diese Maßnahmen reduzieren nicht nur die Hosting-Kosten, sondern verbessern auch die Sicherheit und Performance der verbleibenden aktiven Websites.

Gerne unterstützen wir Sie dabei!


Wir helfen Ihnen beim Umstieg

Für die Optimierung der Hosting-Umgebung bieten wir folgende Dienstleistungen:

PHP-Versionsaktualisierung: Professionelle Umstellung auf aktuelle PHP-Versionen unter Berücksichtigung der Website-Kompatibilität.

Hosting-Analyse: Systematische Prüfung der Domain-Struktur und Identifikation von Kosteneinsparungspotenzialen.

Migration veralteter Installationen: Sichere Entfernung oder Modernisierung nicht mehr benötigter Website-Komponenten.

Individuelle Beratung: Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für spezifische Hosting-Anforderungen.


Häufige Fragen (FAQ)

1. Was passiert wenn ich nichts unternehme?

Die Hosting-Kosten steigen durch den Extended Support Monat für Monat – oft unbemerkt. Außerdem steigt das Sicherheitsrisiko durch veraltete PHP-Versionen.

2. Ist Extended Support sicher?

Nur eingeschränkt. Es gibt zwar Sicherheitsupdates, aber keine neuen Funktionen, keine Perfomance-Optimierung und keinen offiziellen Community-Support mehr.

3. Wie erkenne ich, ob ich betroffen bin?

Wenn Ihr Hoster für einzelne Domains eine Zusatzgebühr für alte PHP-Versionen verlangt, ist das ein sicheres Zeichen. Prüfen Sie Ihre Rechnungen oder Hosting-Verwaltung.


Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zu handeln

Eine zeitnahe Optimierung der Hosting-Umgebung verhindert weitere Kostenakkumulation und verbessert die technische Infrastruktur. Die Investition in eine professionelle Analyse amortisiert sich typischerweise bereits nach wenigen Monaten durch die eingesparten Extended Support Gebühren.


Bei WP-Wartung24 bloggen wir regelmäßig über News, Tipps & Tricks rund um WordPress, Wartung, Hosting und E-Mail-Services. Werfen Sie auch einen Blick in unsere anderen Blogbeiträge und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Schreibe einen Kommentar