Blog Office365 – Wichtige Änderung bei E-Mail-Versand – jetzt handeln!

Office365 – Wichtige Änderung bei E-Mail-Versand – jetzt handeln!

Mehrere weiße Briefumschläge als Symbol für E-Mail-Kommunikation

Schützen Sie jetzt Ihre WordPress-Mails!

Microsoft hat bekanntgegeben, dass der Dienst Basic Auth für die SMTP-Client-Submission (SMTP AUTH) in Exchange Online abgeschaltet wird. Laut dem offiziellen Beitrag Exchange Online to Retire Basic Auth for Client Submission (SMTP Auth) sind diese Änderungen Teil des Bestrebens, die Sicherheit in Microsofts Cloud-Diensten zu erhöhen. Für viele Nutzerinnen und Nutzer – gerade im WordPress-Bereich – kann die Änderung beim E-Mail-Versand mit Office365 erhebliche Auswirkungen haben, wenn Ihr E-Mail-Versand noch mit Basic Auth eingerichtet ist.

Was bedeutet das konkret für Ihre WordPress-Website und warum unser Website-E-Mail-Check Sie unterstützt?


Warum wird Basic Auth abgeschafft?

SMTP Auth / Basic Auth basiert auf dem Senden von Benutzernamen und Passwort im Klartext (bzw. nur rudimentär verschlüsselt). Das stellt ein Sicherheitsrisiko dar, weil Angreifer vergleichsweise einfach an diese Daten gelangen können.


Modern Auth / OAuth hingegen bietet mehrstufige Authentifizierungsprozesse, Token-Management und oft zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Multi-Faktor-Authentifizierung. Damit wird das Abgreifen von Benutzerdaten deutlich erschwert.

Die Abschaltung von Basic Auth für den SMTP-Client-Submission-Dienst sorgt für erhöhte Sicherheit, weshalb Microsoft somit die Unterstützung für veraltete Authentifizierungsverfahren nicht länger anbietet.


Welche Auswirkungen hat das auf WordPress-Websites?

Gerade in WordPress-Websites werden E-Mails (z. B. Bestellbestätigungen, Kontaktformular-Nachrichten oder Passwort-Resets) oft über SMTP-Plugins versendet. Wenn diese Plugins noch mit Basic Auth an Exchange Online angebunden sind, werden sie nach der Umstellung keine E-Mails mehr versenden können. Das kann gravierende Folgen haben:

  • Keine Bestell- oder Anmeldebestätigungen mehr bei E-Commerce-Websites.
  • Kontaktanfragen kommen nicht beim Admin oder Website-Inhaber an.
  • System-Meldungen und wichtige WordPress-Benachrichtigungen gehen verloren.

Ohne funktionierende SMTP-Schnittstelle sind viele Funktionen auf einer Website schlichtweg nicht mehr nutzbar, was schnell zu unzufriedenen Kunden und Besuchern führen kann.


Wie unterstützt WP-Wartung24?

Wir von WP-Wartung24 wissen, dass die Umstellung auf OAuth für viele WordPress-Nutzer technisch anspruchsvoll sein kann. Genau dafür haben wir unseren Website-E-Mail-Check entwickelt:

Website-E-Mail-Check – Unser Rundum-sorglos-Paket

  • Analyse Ihrer SMTP-Einstellungen: Wir prüfen, ob Sie aktuell SMTP Auth verwenden und klären, welche Schritte für eine sichere OAuth-Lösung erforderlich sind.
  • Plugin-Konfiguration: Wir unterstützen bei der richtigen Konfiguration, damit Ihre Website sicher und zuverlässig E-Mails versenden kann.
  • Sicherheitsoptimierung: Wir stellen sicher, dass alle Verbindungen korrekt eingebunden sind.
  • Persönlicher Support: Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – per E-Mail, Telefon oder Videocall.

Gerade im Hinblick auf Microsofts Abschaffung der Basic Auth für die SMTP-Client-Submission ist jetzt der ideale Zeitpunkt, Ihre WordPress-Website fit für Modern Auth zu machen. So beugen Sie E-Mail-Ausfällen vor, erhöhen die Sicherheit Ihrer Daten und sichern den reibungslosen Betrieb Ihrer Website.


Jetzt handeln und E-Mail-Ausfälle mit Office365 vermeiden

Mit unserem Website-E-Mail-Check bieten wir Ihnen eine unkomplizierte Lösung: Wir helfen Ihnen, die OAuth-Integration in WordPress reibungslos durchzuführen. So müssen Sie sich keine Sorgen um E-Mail-Ausfälle machen und können gleichzeitig auf dem aktuellsten Sicherheitsstandard arbeiten.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie Beratung? Kontaktieren Sie uns gern direkt über unser Kontaktformular – wir freuen uns darauf, Sie bei der Umstellung zu unterstützen und Ihre Website zukunftssicher zu machen!

Schreibe einen Kommentar