Blog HostEurope stellt E-Mail-Dienst ein

HostEurope stellt E-Mail-Dienst ein

Vernetzte blaue E-Mail-Symbole vor einer Hand, die auf einen digitalen Posteingang tippt

Jetzt handeln, um Zusatzkosten und Datenschutzrisiken zu vermeiden!

Der Hosting-Anbieter HostEurope hat angekündigt, ab Mai 2025 seinen bisherigen E-Mail-Dienst (IMAP/POP3) einzustellen und sämtliche Postfächer auf Microsoft 365 umzustellen. Das bedeutet für viele Nutzerinnen und Nutzer nicht nur neue monatliche Kosten, sondern möglicherweise auch datenschutzrechtliche Herausforderungen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was genau passiert, wer davon betroffen ist und welche Alternativen es gibt.


Wer ist betroffen?

Alle Nutzerinnen und Nutzer, die bei HostEurope bislang ein Hosting-Paket mit Inklusiv-Mailpostfächern gebucht haben – sei es für eine Firmen-Website, eine Vereinsdomain oder auch privat für Familie und Freunde.

Ab Mai 2025 fallen diese kostenfreien Postfächer weg. Stattdessen soll jedes einzelne Konto kostenpflichtig über
Microsoft 365 weitergeführt werden:

  • Microsoft 365 E-Mail Essentials (10GB) – 0,99 €/Postfach/Monat
  • Microsoft 365 E-Mail Plus (50GB) – 1,99 €/Postfach/Monat
  • Microsoft 365 Business Essentials (inkl. Online-Apps) – 4,99 €/Postfach/Monat

Was früher kostenlos oder inklusive war, kostet künftig bares Geld – und das kann bei mehreren eingerichteten Postfächern schnell zu deutlichen Mehrkosten führen.


Was ist das Problem?

  1. Zusatzkosten
    Was jahrelang als Inklusivleistung angeboten wurde, wird nun kostenpflichtig. Mehrere Postfächer erhöhen die monatliche Belastung entsprechend.
  2. Datenschutz
    Microsoft 365 setzt oft auf amerikanische Serverstrukturen. Ohne gültigen AV-Vertrag (Auftragsverarbeitungsvertrag) und zuverlässige EU-Server-Standorte kann das in puncto DSGVO heikel werden. Es ist außerdem ungewiss, wie lange das aktuelle Angemessenheitsabkommen (EU-US Data Privacy Framework) Bestand hat.
  3. Mangelnde Entscheidungsfreiheit
    Wer nicht aktiv handelt, wird automatisch migriert. Viele Kunden fühlen sich dabei überrumpelt und wünschen sich eine echte Alternative.

Alternative: Wechsel zu einem anderen Hoster

Gute Nachrichten: Sie müssen nicht gezwungenermaßen zu Microsoft 365 wechseln.

Ein Hoster-Wechsel ist in vielen Fällen:

  • Kostengünstiger: Viele Anbieter bieten weiterhin kostenlose Inklusiv-Mailpostfächer an. 💸
  • Datenschutzfreundlicher: Die Daten bleiben in der EU, häufig sogar in Deutschland. 💾
  • Technisch einfacher: Keine Cloud-Abhängigkeiten, klare Strukturen für Mailkonten. 👍

Wir übernehmen den Umzug für Sie!

Wenn Sie unsicher sind, wie Sie einen Hoster-Wechsel weg von HostEurope angehen sollen, übernehmen wir von
WP-Wartung24 gerne den gesamten Umzugsservice:

  • Kompletter Website-Umzug inkl. Domain und Mails
  • Migration bestehender E-Mail-Postfächer inkl. aller Inhalte
  • Persönlicher Ansprechpartner, der alle Schritte mit Ihnen klärt
  • Individuelle Beratung, damit Sie die für Sie passende Lösung finden

Das spart Ihnen Zeit, Nerven und schützt Sie vor bösen Überraschungen.


Häufige Fragen (FAQ)

1. Was passiert, wenn ich nichts unternehme?

Ihre Mailkonten werden automatisch in Microsoft 365 übertragen und abgerechnet. Je mehr Konten Sie haben, desto höher fallen die monatlichen Kosten aus.

2. Ist Microsoft 365 DSGVO-konform?

Ohne einen gültigen AV-Vertrag und klare EU-Serverstandorte ist die Nutzung von Microsoft 365 im geschäftlichen Umfeld riskant. Zudem ist nicht sicher, wie lange das aktuelle Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA besteht.

3. Welche Alternativen habe ich?

Ein Wechsel zu einem anderen Hoster, bei dem Mailkonten weiterhin im Paket enthalten sind und DSGVO-konforme Serverstandorte genutzt werden, ist oft preiswerter und sicherer.


Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zu handeln!

⏱️ Wer frühzeitig reagiert, spart am Ende Zeit und Geld. Wenn Sie sich für einen Wechsel entscheiden oder Fragen zum E-Mail-Umzug haben, unterstützen wir Sie professionell und trans­parent.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen und sich vor unnötigen Kosten oder Datenschutzproblemen zu schützen.


Bei WP-Wartung24 bloggen wir regelmäßig über News, Tipps & Tricks rund um WordPress, Wartung, Hosting und E-Mail-Services. Werfen Sie auch einen Blick in unsere anderen Blogbeiträge und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Schreibe einen Kommentar