Das WordPress-Meetup in Bonn ist ganz frisch, gestern fand die zweite Ausgabe statt. Als einer von mehreren Mitinitiatoren hatte ich die Ehre den ersten Vortrag ...
Warum WordPress-Sicherheit (oder allgemein IT-Sicherheit) nicht einfach ist und warum es dafür Spezialisten gibt, musste ich heute morgen feststellen. Da erreichte mich nachfolgender Tweet von ...
Manchmal ist gut gemeint das Gegenteil von gut. Das trifft insbesondere in der grenzenlosen Welt des Internets zu, in der es immer wieder gute Ideen ...
WordPress-Sicherheit ist ein weites Feld. Fragt man drei Experten, bekommt man vier Meinungen. Jeder hat seine eigenen Erfahrungen gemacht und schwört auf seine eigenen Lösungen. ...
Vor Kurzem habe ich beleuchtet, warum Angreifer bestimmte Websites hacken. Kurz zusammengefasst: jede Seite ist interessant, weil nicht der Inhalt zählt, sondern die Möglichkeit, den ...
Eine der meistgestellten Fragen rund um das Thema Website-Sicherheit ist die Frage nach dem "Warum": Warum wird meine Seite von Hackern angegriffen? Warum wird meine ...
In Teil 1 meiner kleinen Artikelserie habe ich die Grundlagen zur SSL-Verschlüsselung erläutert und erklärt, warum die verschlüsselte Übertragung der Website eine gute Idee ist. ...
Los geht's mit dem ersten Beitrag zum #projekt52. Das Thema SSL-Verschlüsselung hat im Laufe des letzten Jahres immens an Tempo zugelegt. Deswegen ist es an ...
Viele Hoster bieten die Möglichkeit, diverse Web-Anwendungen ganz einfach per "One-Click-Installation" zu installieren. In der Liste der möglichen Anwendungen ist natürlich auch WordPress zu finden, ...