Es gibt unglaublich viele Tools und Services im WordPress-Umfeld. Und jeder hat da so seine Favoriten. Immer mal wieder gebe ich gerne Einblicke in die ...
Mit jeder neuen Version von WordPress gibt es viele neue Funktionen. Manche sind nur für Entwickler relevant, andere sind weitreichend (zum Beispiel der neue Gutenberg-Editor ...
Vergangenen Mittwoch war ich spontan (sehr spontan!) Teilnehmer des ersten Online-Meetups des WordPress-Meetups Stuttgart. Simon Kraft hatte mich dazu kurz vor der Veranstaltung eingeladen. Und ...
Während ich diese Zeilen schreibe, steht die Veröffentlichung von WordPress 5.4 kurz bevor. Dabei ist mir ein Feature aufgefallen, welches nun zwar doch nicht in ...
Mit WP-Wartung24 betreuen wir mittlerweile rund 200 Websites regelmäßig auf Basis unserer Wartungsverträge. Alle diese Verträge beziehen sich auf verschiedene Websites, mit verschiedenen Kunden, mit ...
Im Rahmen des #Projekt26 hatte ich mich bereits vor Kurzem einmal mit URL-Umstellungen - sei es im Rahmen eines Domainwechsels oder zum Beispiel bei SSL-Umstellungen ...
Manchmal geschieht es, dass Jahre alte Funktionen einem verborgen bleiben. Man kann sich nun über mich lustig machen, denn ich kannte bis vor Kurzem die ...
Das Plugin "Slider Revolution" (oder auch Revolution Slider) ist eines der bekanntesten und meist genutzten WordPress-Plugins, um Slider für die eigene Website zu erstellen. Gleichzeitig ...
WordPress hat eine einfache Methode, einzelne Seiten mit einem Passwort zu schützen. Dabei handelt es sich nicht um einen echten Login (mit unterschiedlichen Login-Daten für ...
Ziemlich genau 30 Monate ist es nun schon ziemlich ruhig in diesem Blog. Der letzte Beitrag erschien am 30.6.2017 also vor 2,5 Jahren. Damals hatte ...